Nicht jeder Tierbesitzer verreist ohne das geliebte Haustier. Nicht selten sind Hunde auf Reisen mit dabei und auch die eine oder andere Katze hat schon einen Roadtrip in einem Wohnmobil gemacht. Welche Vorbereitungen für den Urlaub mit Haustieren zu treffen sind, liest du hier.
In Vorbereitung auf den Urlaub mit deinem Haustier, solltest du aber einige wichtige Punkte zu beachten: Einreisebestimmungen des Ziellandes überprüfen, Heimtierausweis und Impfungen aktualisieren, eine Transportbox besorgen und das Tier daran gewöhnen, eine Reiseapotheke mitnehmen, Futter und Utensilien packen und bei Flugreisen die Airline informieren.
Einreisebestimmungen und Dokumente
Einreisebestimmungen
Informiere dich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen des Urlaubslandes, einschließlich erforderlicher Dokumente, Impfungen und eventueller Quarantäneregelungen.
Heimtierausweis
Für Reisen innerhalb der EU ist ein EU-Heimtierausweis erforderlich, der von deinem Tierarzt ausgestellt wird.
Impfungen
Stelle sicher, dass alle notwendigen Impfungen deines Tieres, insbesondere gegen Tollwut, aktuell sind. Informiere dich zudem, ob dein Tier für euer Reiseziel besondere Impfungen benötigt.
Mikrochip
Ein Mikrochip ist für Reisen innerhalb der EU Pflicht für dein Haustier. Ist dein Tier gechipt, lässt es sich zudem eindeutig identifizieren, sollte es während der Reise ausbüchsen.
Transport und Versorgung
Transportbox
Gewöhne dein Haustier an eine Transportbox, insbesondere bei Flugreisen. Die Gewöhnung an die Transportbox ist nicht nur für den Urlaub hilfreich, sie erleichtert dir auch Besuche beim Tierarzt.
Reiseapotheke
Packe eine Reiseapotheke mit Medikamenten, Verbandsmaterial und ggf. Mückenschutz für dein Tier.
Futter und Utensilien
Nimm das gewohnte Futter, Futter- und Wassernäpfe, Leine, Halsband, Spielzeug und andere Utensilien mit. Solltest du mit deinem Haustier in den Urlaub fliegen, solltest du dich vorab bei der Fluggesellschaft informieren, ob es spezielle Bestimmungen für den Transport von Futter gibt. du solltest dich zudem informieren, ob du das Futter in dein Reiseland einführen darfst.
Fahrt
Achte bei Autofahrten auf ausreichende Pausen und vermeide Hitze für das Haustier.
Weitere Tipps für den Urlaub mit deinem Haustier
Tierärzte vor Ort
Suche vor Reisebeginn nach Tierärzten in der Nähe des Urlaubsortes. Vielleicht findest du sogar einen Tierarzt oder eine Tierärztin, die Deutsch spricht.
Tierpension und Haustiersitter
Wenn du dein Haustier doch in einer Tierpension unterbringen möchtest, besuche sie im Vorfeld, um einen Eindruck zu bekommen. Auch einen Haustiersitter oder eine Haustiersitterin solltest du vorab kennenlernen.
Stress vermeiden
Vermeide unnötigen Stress für das Tier durch Futterumstellungen oder andere Veränderungen.
Tiere nie allein im Auto lassen
Lasse dein Tier niemals unbeaufsichtigt im Auto zurück, auch nicht bei geöffneten Fenstern.
Der Urlaub mit deinem Haustier kann eine wunderbare Erfahrung sein und die Bindung zwischen dir und deinem Tier noch weiter stärken. Gut vorbereitet und Rücksichtnahme auf dein Tier steht einem entspannten und unvergesslichen Urlaub nichts im Wege. Bei deiner Planung solltest du aber stets das Wohl deines Tieres an die oberste Stelle setzen. Kann dies nicht gewährleistet werden, ist eine Betreuung zu Hause durch einen Tiersitter oder in einer Tierpension definitiv die besser Wahl für dein Tier.
Ich heiße Katharina und wurde 1982 geboren. Von Freunden werde ich Kathi genannt. Nach dem Abitur studierte ich und arbeitete anschließend 15 Jahre lang im Online Marketing. Seit meiner Kindheit gehören Haustiere zu meinem Leben: Katzen, Hunde, Wellensittiche, Fische, ein Kaninchen – sie alle haben mich in meinem Leben begleitet oder tun es noch. Im Jahr 2025 habe ich mich getraut, meine Liebe zu Tieren zum Beruf zu machen und verdiene nun als HausTierHüterin mein Geld.
Schreibe einen Kommentar