Datum:
08. September 2025
Ort:
Düren
Und Plötzlich ist er einfach da, der Tag, an dem ich beruflich selbstständig bin. Fast heimlich still und leise und ganz anders als erwartet, ist er eingetroffen.
Tag 1 meiner Selbstständigkeit
Lange habe ich auf diesen Tag hin gefiebert, habe Vorbereitungen getroffen, Gedanken in meinem Kopf hin und her gewälzt, war aufgeregt, habe gezweifelt und dann ist er einfach da, der Tag an dem meine Selbstständigkeit startet.
Endlich selbstständig: Erwartungen vs. Realität
Der Moment, von dem du geträumt hast, fühlt sich oft anders an als erwartet. Es gibt diesen einen großen Schritt, der sich nicht wie ein Paukenschlag anfühlt, sondern eher wie ein leises, unspektakuläres Klicken. Statt eines unbändigen Glücksgefühls, das dich überwältigt, ist da nur dieser kurze Moment, indem alles per Klick auf die Enter-Taste erledigt ist.
So erging es mir, als ich heute Morgen um fünf Uhr aufstand. Die Nacht war viel zu kurz, aber die Ungeduld war größer. Ich wollte endlich mein Gewerbe anmelden, ein Schritt, der sich in meinen Träumen wie ein Meilenstein anfühlte.
Voller Enthusiasmus startete ich den Prozess online – optimistisch, dass das Internet für die deutsche Bürokratie kein Neuland mehr ist. Ich klickte mich durch die Formulare, gab meine Daten ein und erreichte schließlich das Ziel: den Bezahlvorgang. Und ja, es gab PayPal! Ein kleiner, hoffnungsvoller Lichtblick. Die Zahlung wurde schnell bestätigt, doch dann passierte… nichts.
Keine Bestätigungsmail, keine Statusanzeige, kein „Herzlichen Glückwunsch, Ihre Anmeldung ist in Bearbeitung.“ Das digitale Portal ließ mich völlig im Ungewissen. Ein Moment der Verwirrung und Irritation machte sich breit. Hatte es nun geklappt oder nicht?
Der einzige Weg, das herauszufinden, war ein Anruf beim Amt. Aber wer arbeitet schon um fünf Uhr morgens? Ich musste stundenlang warten, bis ich endlich Gewissheit hatte. Der Traum von der reibungslosen, digitalen Gewerbeanmeldung ist in NRW anscheinend immer noch nur ein Traum.

Meldung beim Finanzamt
Auch die Meldung beim Finanzamt glich eher einem Fiebertraum. Es galt, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für Einzelunternehmen auszufüllen. Ganz ehrlich, liebes Finanzamt: Ich habe studiert, aber was ihr da von mir wissen wolltet, habe ich nur mit Hilfe von KI verstanden.
Das ganz große emotionale Hoch blieb leider aus
Erwartet hatte ich ein großes Paket voller Emotionen, die ich kaum in Worte fassen kann. Bekommen habe ich nicht mal ein kleines Päckchen davon. Klar habe ich mich gefreut und es hat sich auch gut angefühlt, aber die ganz großen Gefühle, die ich von meinen Start in die Selbstständigkeit erwartet hatte, blieben aus.
Mein emotionales Highlight
Das emotionale Highlight war die Nachricht meiner Kunden Astrid und Ben – sie sind mit ihrer Katze Fina meine ersten Kunden und gratulierten mir heute Morgen zur Eröffnung. Gleichzeitig fragten sie, ob sie mich noch irgendwie unterstützen könnten. Diese Nachricht hat mich tatsächlich zu Tränen gerührt.
Ausblick in die selbstständige Zukunft
Meine Reise in die Selbstständigkeit hat begonnen, und sie startete schnurrend und auf vier Pfoten. Meine erste tierische Kundin ist Fina, eine bezaubernde Katze. Ich werde Fina für insgesamt 15 Tage betreuen, und sie markiert damit den offiziellen Startschuss meiner Selbstständigkeit.
Fina ist die perfekte erste Kundin: sie ist lieb, zutraulich. Dass ihre Besitzer Astrid und Ben überaus nett sind, dürfte schon an der Nachricht ersichtlich gewesen sein, von ich erzählt habe, dass sie mich zu Tränen gerührt hat. Ich hoffe sehr, dass ich weiterhin so wunderbare Tiere und Menschen kennenlernen darf.
Und die Aussichten sind gut. Schon in meinem ersten Monat kann ich neben Fina vier weitere Aufträge für die mobile Katzenbetreuung verbuchen. Das gibt mir nicht nur Hoffnung, sondern bestärkt mich in meinem Optimismus, dass ich mit diesem Weg langfristig Erfolg haben werde.
Jetzt versuche ich doch noch zumindest einen kleinen Moment der Freude für mich zu kreieren und die Tatsache zu genießen, dass ich jetzt selbstständig bin und damit das Ziel erreicht habe, auf das ich seit Monaten hingearbeitet habe.
Ich freue mich riesig, wenn du mich auf meinem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Es wäre toll, wenn ihr auch weiterhin ab und zu bei mir vorbeischaut, um zu sehen, wie sich mein neues Abenteuer entwickelt.
Wenn du selbst eine professionelle und herzliche Betreuung für deine Katze oder ein anderes Haustier direkt bei dir zu Hause suchst, schau dir gerne mein Angebot an. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, deinem Liebling die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Ich heiße Katharina und wurde 1982 geboren. Von Freunden werde ich Kathi genannt. Nach dem Abitur studierte ich und arbeitete anschließend 15 Jahre lang im Online Marketing. Seit meiner Kindheit gehören Haustiere zu meinem Leben: Katzen, Hunde, Wellensittiche, Fische, ein Kaninchen – sie alle haben mich in meinem Leben begleitet oder tun es noch. Im Jahr 2025 habe ich mich getraut, meine Liebe zu Tieren zum Beruf zu machen und verdiene nun als HausTierHüterin mein Geld.
Schreibe einen Kommentar