Datum:

14. September 2025

Ort:

Düren

Heute habe ich meine erste Rechnung geschrieben – ein großartiges Gefühl!

Meine erste Rechnung

Heute habe ich meine erste Rechnung gestellt – ein wirklich großartiges Gefühl! War der Startschuss in die Selbstständigkeit aus emotionaler Sicht nicht so, wie erwartet, hat mich das Stellen der ersten Rechnung heute dann doch emotional deutlich mehr berührt. Das hatte ich so nicht erwartet. Diese erste Rechnung ist der spürbare Beweis dafür, dass aus Leidenschaft eine Geschäftsidee werden kann. Damit ist sie viel mehr als nur der Beweis, ich meine Arbeit erledigt habe und sie von meinen Kunden wertgeschätzt wird.

Nur ein kleiner Rechnungsbetrag

Auch, wenn es nur ein kleiner Rechnungsbetrag war, ist es trotzdem so besonders, weil es das erste Mal ist. Meine erste Rechnung ging an die Besitzer der beiden Kater Cosimo und Merlin. Sie haben die kleine Katzenbetreuung über Wochenende gebucht: Freitag bis Sonntag, ein Besuch pro Tag.

Cosimo & Merlin

Cosimo (rot) und Merlin (schwarz) sind ein Geschwisterpaar. Obwohl sie Geschwister sind, könnten Cosimo und Merlin kaum unterschiedlicher sein. Cosimo ist der neugierige und aufgeschlossene Part des Duos. Er begrüßte mich bei jedem Besuch mit freudigem Schnurren und genoss die Streicheleinheiten in vollen Zügen. Es war eine Freude zu sehen, wie sehr er meinen Besuch schätzte. Merlin hingegen ist der ruhigere und zurückhaltendere Kater. Er beobachtete mich anfangs mit einer gewissen Skepsis aus der Ferne, und ich merkte, dass er noch etwas Zeit braucht, um sich an neue Gesichter zu gewöhnen. Er genoss die Gesellschaft auf seine Art, ohne sich direkt streicheln zu lassen. Beide sehnten sich jedoch nach ihrem geliebten Freigang, den sie in ihrem neuen Zuhause während der Abwesenheit ihrer Besitzer nur eingeschränkt genießen dürfen. Die Sorge, dass die Kater nach ihrem Umzug den Weg zurück nicht finden, ist verständlich. Umso schöner war es, dass ich sie am letzten Tag endlich in den Garten lassen durfte. Ihre Freude, das Gras unter den Pfoten zu spüren und die Sonne zu genießen, war unübersehbar – ein perfekter Abschluss für diese kleine Wochenendbetreuung.

Mögen weitere Rechnungen folgen

Im Volksmund heißt es oft, Selbstständigkeit bedeute „selbst und ständig“ zu arbeiten. Aber es gibt einen noch wichtigeren Aspekt, der oft vergessen wird: Die Regel „Nur wer schreibt, der bleibt“ gilt hier in einer ganz anderen Form. Man kann noch so viel arbeiten, sich um Kunden kümmern und Leistungen erbringen – wenn am Ende keine Rechnung geschrieben wird, bleibt das Konto leer. Der eigentliche Lohn für all die Mühe kommt erst, wenn man sich hinsetzt und die erbrachte Arbeit in einen klaren, bezahlbaren Betrag umwandelt. Ohne diesen entscheidenden letzten Schritt ist all die Fleißarbeit umsonst.

Jeder Auftrag, ob kurz oder lang, ist eine Gelegenheit, Vertrauen aufzubauen und Tierbesitzern Sorgen abzunehmen. Die Freude der Katzen zu sehen, besonders als sie endlich in den Garten durften, macht meine Arbeit so erfüllend. Ich freue mich schon auf weitere Aufträge dieser Art, denn jede Katze hat ihre eigene Geschichte und Persönlichkeit, die es zu entdecken gilt. Wenn auch Sie eine verlässliche und liebevolle Betreuung für Ihre Katzen suchen, lade ich Sie herzlich ein, sich mein Angebot zur Katzenbetreuung


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert