Ob beruflicher Alltag, ein Wochenendtrip, der wohlverdiente Urlaub oder ein Krankenhausaufenthalt – im Zusammenleben mit Haustieren kommt es immer wieder zu Situationen, in denen die Betreuung der geliebten Tiere durch eine andere Person notwendig ist. Welche Möglichkeiten es gibt und wie du die richtige Betreuung für dein Haustier findest, erfährst du hier. 

1. Mobile Tiersitter

Am besten suchst du online nach einem mobilen Tiersitter in deiner Nähe. Aber auch Aushänge bei deinem Tierarzt oder deinem Futterhändler können dir weiterhelfen.
Klarer Vorteil: Dein Haustier bleibt in seinem vertrauten Umfeld, was weniger Stress verursacht. Dein Tier muss die gewohnte Umgebung nicht verlassen, sich nicht an andere Tiere gewöhnen und ein mobiler Tiersitter oder eine mobile Tiersitterin kann ganz individuell auf die Bedürfnisse deines Tieres eingehen. 

Viele mobile Sitterinnen und Sitter bieten über die Betreuung deines Tieres hinaus weitere haushaltsnahe Dienstleistungen an: Leerung des Briefkastens, Bedienung der Rollläden, Lüften oder das Bereitstellen der Mülltonnen zur Abholung. Das kann besonders bei längerer Abwesenheit interessant sein. 
Achte bei der Auswahl des mobilen Tiersitters oder der mobilen Tiersitterin auf Erfahrung, Referenzen und eine gute Kommunikation. Nutze dabei die Möglichkeiten eines Kennenlerntermins, auch wenn für diesen unter Umständen Kosten entstehen. Du gibst die Verantwortung für dein Tier und dein Zuhause in fremde Hände, da solltest du die Person auf jeden Fall vorab persönlich kennenlernen, bevor du dich entscheidest. Auch das Verhalten deinen Tieren gegenüber und die Reaktion deiner Tiere auf den potenziellen Sitter oder die potenzielle Sitterin können hier eine Entscheidungshilfe sein. 

Denke immer daran, den Sitter oder die Sitterin über das Futter, die Bewegung, Besonderheiten deines Haustiers und deinen Tierarzt in Kenntnis zu setzen und deine Kontaktdaten sowie die Dauer deiner Abwesenheit mitzuteilen.

Bild von freepik

2. Tierpensionen

In Tierpensionen betreuen Profis dein Haustier, dein Haustier hat einen Schlafplatz, wird gefüttert, ausgeführt und es gibt oft auch Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Achte bei der Auswahl der Tierpension auf Erfahrungsberichte, Sauberkeit und ob die Bedürfnisse deines Haustiers berücksichtigt werden. Besuche dazu vorab die Tierpension und lass dir alles zeigen und erklären. 

Ob die Betreuung deines Tieres in einer Tierpension die richtige Wahl ist, solltest du von den Bedürfnissen deines Tieres abhängig machen. Wie gut lässt es sich transportieren? Ist der Umzug in ein temporäres Zuhause unter Umständen schon der pure Stress? Wie gut kommt dein Tier in einer fremden Umgebung zurecht, vor allem, wenn du nicht dabei bist? Wie gut ist dein Tier sozialisiert? Kommt es mit den anderen Bewohnern der Pension zurecht?

Bild von freepik

3. Familienmitglieder/Freunde

Der Vorteil der Betreuung durch Freunde oder die Familie liegt klar darin, dass dein Haustier die Personen schon kennt. Unter Umständen kann es auch in der vertrauten Umgebung bleiben, so wie bei einem mobilen Sitter oder einer mobilen Sitterin.

Lässt sich die Betreuung des Haustieres im privaten Umfeld regeln, hat dies sicherlich auch einen klaren Vorteil bei der Kostenfrage. Als Freundschaftsdienst ist die Betreuung sicherlich kostenlos oder mit einer Einladung zum Essen abgegolten.

Aber du solltest bei der Entscheidung für die Betreuung durch Freunde und Familie folgendes beachten: Zeitliche Verfügbarkeit, Erfahrung mit Haustieren und ob sie die Bedürfnisse deines Haustiers kennen. Gerade die Unerfahrenheit im Umgang mit Haustieren könnte hier zu einem Problem werden.

4. Tierheime

Nicht selten bieten auch örtliche Tierheime Betreuungsplätze an. Ähnlich wie bei einer Tierpension wird dein Tier hier von Profis versorgt. 

Ob die Betreuung deines Tieres in einem Tierheim die richtige Wahl ist, solltest du von den Bedürfnissen deines Tieres abhängig machen. Wie gut lässt es sich transportieren? Ist der Umzug in ein temporäres Zuhause unter Umständen schon der pure Stress? Wie gut kommt dein Tier in einer fremden Umgebung zurecht, vor allem, wenn du nicht dabei bist? Wie gut ist dein Tier sozialisiert? Kommt es mit den anderen Bewohnern des Tierheims zurecht? Bedenke dabei vor allem, wie sich die Situation der Tierheimbewohner auf dein Haustier auswirken kann. Viele Tiere sind oft sehr lange im Tierheim und gestresst durch die Umstände. Das könnte sich auch auf Dein Tier auswirken. 

Bild von freepik

Egal, für welche Lösung du dich bei der Betreuung deines Tieres entscheidest, die Bedürfnisse deines Tieres sollten im Vordergrund stehen und du solltest dich rechtzeitig über die Betreuungsmöglichkeiten informieren und dich entscheiden. Gerade in den Ferienzeiten kann eine kurzfristige Buchung schwierig werden. 

Bist du gerade auf der Suche nach einer mobilen Tiersitterin und kommst zudem aus dem Kreis Düren? Dann schau dir doch mal mein Angebot an!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert